Geübt wird die Blockierung kleiner Nerven (z. B. Nervus ulnaris), großer Nerven (z. B. Nervus ischiadicus), Plexusblockaden (z. B. Plexus-brachialis-Blockade), Faszienblockaden (TAP), die Schmerzkatheter-Anlage und wirbelsäulenahe Techniken (Kaudalblock, Epiduralanästhesie mit Katheteranlage).
Die Blockaden werden mit Farbe durchgeführt, wodurch die Lokalanästhetika-Ausbreitung nach dem Freipräparieren sichtbar wird.
Übung, der im Ultraschall-gezielten Regionalanästhesie Grundkurs I und II erlernten Blockaden an Tierkadavern:
- Faszienblöcke
- Blockaden kleiner und großer Nerven
- Katheterverfahren
- rückenmarksnahe US-gezielte Regionalanästhesie (Kaudalblock, Epiduralanästhesie)
Uhrzeit: 16 – 20 Uhr
Vortragender: Dr. Viktor Földi PhD, Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik Floridsdorf
Kursort: thv-Intern. Training Center for Human-and Veterinary Medicine