Ultraschall-gezielte Regionalanästhesie Grundkurs II
Neben den regionalanästhesiologischen Themenblöcken werden die Ultraschall-gezielte Gefäßpunktion sowie die Grundlagen des Lungenultraschalls erlernt. Die Grundlagen des Lungenultraschalls bringen aufgrund der Pleura-nahen Tätigkeiten Patientensicherheit und sind ein einfaches diagnostisches Tool im klinischen Alltag. Unsere Hands-on Workshops ermöglichen durch ausreichende Übungszeiten, das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden.
Der Grundkurs II bietet dir die Möglichkeit, das regionalanästhesiologische Portfolio zu erweitern, dein erworbenes Wissen zu vertiefen und deine Fertigkeiten zu perfektionieren.
Lernziele
- Erweiterung der Grundlagen der Regionalanästhesie
- Erlernen der Grundlagen des Lungenultraschalls, US-gezielter Gefäßpunktionen sowie weiterer US-gezielter peripherer Nervenblockaden und US-unterstützter wirbelsäulennaher Techniken
- Vor- und Nachteile verschiedener Nadeln und Kathetersets
- Erlernen der präzisen Nadelführung und verschiedener Techniken
- Eigenständige Indikationsstellung für die Regionalanästhesie
- Selbstständige Durchführung von wichtigen Blockaden
Fortbildungspunkte: 10 DFP
Uhrzeit: 8-18:30 Uhr
Vortragender: Dr.Viktor Földi PhD, Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinik Floridsdorf
Mehr Infos: Regionalanästhesie Földi
Kursort: thv-Intern. Training Center for Human-and Veterinary Medicine