
Ultraschall Grundkurs nach ÖGUM/SGUM/DEGUM Richtline
Ultraschall hilft im Notfall aber auch in der Ordination, bei der Visite oder im Rettungswagen und generiert sichere Diagnosen. Als Notfallsonographie wird eine strukturiert durchgeführte symptomorientierte Sonographie am Notfallpatienten verstanden. Sie ist unabhängig vom Ort sowie problem- oder patientenorientiert, d.h. organ-, regionen- und fach- oder funktionsübergreifend.
Kurs – 30 TAGE HOMETRAINING – Refresher
Du hast die
Möglichkeit nach dem eintägigen Kurs, ein portables Ultraschallsystem
für 30 Tage mit nach Hause zu nehmen. Hier kannst du selbst fünf
Patientenfälle generieren, von denen ein Fall beim anschließenden
halbtägigen Refresher vorgestellt und besprochen wird. Der Kurs wird
durch unserer Online-Lernplattform ergänzt und du kannst alle Tools der
Lernplattform für die Dauer des Kurses nutzen.
(Der Refresher gehört zum Haupttermin und kann alleine nicht gebucht werden)
KURSZIELE
Erlernen von Theorie und Praxis einer NotfallsonographieAls Notfallsonographie wird eine strukturiert durchgeführte symptomorientierte Sonographie am Notfallpatienten verstanden. Sie ist unabhängig vom Ort sowie problem- oder patientenorientiert, d.h. organ-, regionen- und fach- oder funktionsübergreifend. Erlerne in kurzen Theorieteilen die Basics/Techniken, Sonoanatomie und symptom- und patientenorientierter Untersuchungsabläufe.
VORTRAGENDE
Dr. Christian Aiginger, Facharzt für Innere Medizin, ÖGUM Kursleiter, Ärztlicher Leiter Innere Medizin U3Med
Dr. Bernhard Schönthoner, Turnusarzt, Krankenhaus der barmherzigen Schwestern, Wien, Kursleiter Schallfit
Bitte fülle das Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden um unsere gemeinsame Ausbildung zu beginnen.
Wir verwenden Deine persönlichen Daten ausschließlich für die Kontaktaufnahme!